Häufig gestellte Fragen zu SP2
- Sind ZoneAlarm, ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro und ZoneAlarm Internet Security Suite mit Windows® XP Service Pack 2 (XP SP2) kompatibel?
- Ich verwende eine ältere Version von ZoneAlarm. Wo bekomme ich das neueste Produktupdate?
- Wie kann ich herausfinden, mit welcher Version von ZoneAlarm ich arbeite?
- Wird durch die Installation von XP SP2 die Funktionalität von ZoneAlarm, ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro oder ZoneAlarm Internet Security Suite beeinträchtigt?
- Was ist das Windows-Sicherheitscenter?
- Sind alle ZoneAlarm-Produkte mit dem Windows-Sicherheitscenter in XP SP2 kompatibel?
- Ich verwende ZoneAlarm auf meinem PC. Läuft die Windows-Firewall nach Installation von XP SP2 ebenfalls?
- Bin ich besser geschützt, wenn ich beide Firewall-Programme verwende?
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen der kostenlosen ZoneAlarm-Firewall und der Windows-Firewall?
- Wie unterscheidet sich die Firewall in ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro und ZoneAlarm Internet Security Suite von der Windows-Firewall?
- Unterstützen ZoneAlarm-Produkte den in SP2 verfügbaren DEP-Modus?
- Gibt es Beschränkungen, was die Verwendung einer 64-Bit-Hardwareplattform mit SP2 anbetrifft?
- Wie kann ich herausfinden, welche Art von Prozessor in meinem Computer installiert ist?
1. Sind ZoneAlarm, ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro und ZoneAlarm Internet Security Suite mit Windows® XP Service Pack 2 (XP SP2) kompatibel?
Alle ZoneAlarm-Produkte ab Version 5.1 sind mit XP SP2 und dem Windows-Sicherheitscenter kompatibel. Bei Verwendung einer älteren Version von ZoneAlarm (5.0 oder früher) sollten Sie auf die neueste Version aufrüsten.
Wenn Sie einen 64-Bit-PC mit der AMD Athlon 64-CPU besitzen, lesen Sie bitte Frage 13.
2. Ich verwende eine ältere Version von ZoneAlarm. Wo bekomme ich das neueste Produktupdate?
Um Ihr ZoneAlarm-Produkt zu aktualisieren, öffnen Sie die Benutzeroberfläche von ZoneAlarm, klicken Sie in der linken Spalte auf Überblick und klicken Sie dann auf die Registerkarte Voreinstellungen (rechts oben). Klicken Sie unter "Auf Aktualisierungen überprüfen" auf
die Schaltfläche Auf Aktualisierung überprüfen. In einem Popupfenster erfahren Sie, ob es eine neuere Version Ihres Produkts gibt.
Wenn Ihr Abonnement abgelaufen ist, gibt es zwei Möglichkeiten, Ihr ZoneAlarm-Produkt zu aktualisieren:
- Besuchen Sie http://www.zonelabs.de und kaufen Sie ein neues Abonnement. Dadurch wird automatisch die neueste Version Ihres Produkts installiert.
- Öffnen Sie die Benutzeroberfläche von ZoneAlarm, klicken Sie in der linken Spalte auf Überblick und klicken Sie dann auf die Registerkarte Produktinformationen. Klicken Sie unter "Informationen zum Support- und Update-Service" auf die Schaltfläche Erneuern.
Auf der daraufhin angezeigten Webseite können Sie Ihr Abonnement verlängern.
3. Wie kann ich herausfinden, mit welcher Version von ZoneAlarm ich arbeite?
- Wenn ZoneAlarm läuft, doppelklicken Sie auf das ZA-Symbol unten rechts auf dem Bildschirm. Wenn ZoneAlarm nicht läuft, starten Sie das Programm durch Auswahl von Start | Programme | Zone Labs | ZoneAlarm.
- Klicken Sie in der linken Spalte auf Überblick.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Produktinformationen rechts oben.
- Unter "Versionsinformationen" erscheinen der Name Ihres ZoneAlarm-Produkts und die Versionsnummer.
4. Wird durch Installation von XP SP2 die Funktionalität von ZoneAlarm, ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro oder ZoneAlarm Internet Security Suite beeinträchtigt?
Die Funktionalität der ZoneAlarm-Produkte wird durch Installation von XP SP2 in keiner Weise beeinträchtigt. Unsere Produkte bieten Ihnen auch weiterhin den gewohnten Schutz.
5. Was ist das Windows-Sicherheitscenter?
Das Windows-Sicherheitscenter ist ein neues Informationsmodul in XP SP2, aus dem der Status wichtiger Sicherheitskomponenten wie Firewall, Antivirus und Microsoft-Patches hervorgeht.
6. Sind alle ZoneAlarm-Produkte mit dem Windows-Sicherheitscenter in XP SP2 kompatibel?
Ja. Das Windows-Sicherheitscenter bestätigt, dass Computer mit ZoneAlarm-Produkten (ab Version 5.1) sicher sind. Aus dem Windows-Sicherheitscenter geht der Status Ihres ZoneAlarm-Produkts hervor (siehe folgendes Beispiel).
Dank der Zusammenarbeit zwischen Zone Labs und Microsoft ist sichergestellt, dass das Windows-Sicherheitscenter installierte ZoneAlarm-Produkte (ab Version 5.1) erkennt. Wie von Microsoft empfohlen, wird bei Installation von ZoneAlarm die Windows-Firewall deaktiviert und bei Deinstallation
von ZoneAlarm wieder aktiviert.
Auf die Unterschiede zwischen ZoneAlarm-Firewalls und der Windows-Firewall wird in Frage 10 eingegangen.
7. Ich verwende ZoneAlarm auf meinem PC Läuft nach der Installation von XP SP2 auch die Windows-Firewall?
Wenn Sie ein ZoneAlarm-Produkt verwenden (ab Version 5.1), wird bei Installation von XP SP2 die Windows-Firewall durch ZoneAlarm deaktiviert, sodass ZoneAlarm die einzige aktive Firewall ist. Diese Vorgehensweise wird von Microsoft empfohlen, da es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen
kann, wenn zwei Firewalls gleichzeitig aktiv sind. Weitere Informationen zur gleichzeitigen Verwendung von zwei Firewalls finden Sie in Frage 8.
Sollten Sie Ihr ZoneAlarm-Produkt deinstallieren, wird die Windows-Firewall automatisch reaktiviert.
8. Bin ich besser geschützt, wenn ich beide Firewall-Programme verwende?
Zone Labs rät von der gleichzeitigen Verwendung mehrerer Firewalls ab, da dies zu Leistungsproblemen führen kann.
ZoneAlarm-Produkte bieten robustere und umfassendere Sicherheitsfunktionen als die Windows-Firewall, darunter Überwachung und Steuerung eingehender und ausgehender Internetaktivitäten. Die Windows-Firewall kann nur eingehenden Netzwerkverkehr überwachen.
ZoneAlarm-Produkte bieten außerdem Schutz vor Hijacking, fortgeschrittene Steuerungen, sichere Datei- und Druckerfreigabe, Spoofing-Schutz und effektive Programmeinstellungen. ZoneAlarm Pro und ZoneAlarm Internet Security Suite bieten darüber hinaus umfassende Funktionen zum Schutz der Privatsphäre.
Auf die Unterschiede zwischen ZoneAlarm-Produkte und der Windows-Firewall wird in Frage 10 eingegangen.
9. Was sind die Hauptunterschiede zwischen der kostenlosen ZoneAlarm-Firewall und der Windows-Firewall?
Die Windows-Firewall bietet nur Schutz in eine Richtung (eingehend), um zu verhindern, dass Hacker in Ihren PC eindringen. Die kostenlose ZoneAlarm-Firewall bietet robusteren Schutz, da sowohl eingehende als auch ausgehende Verbindungen überwacht werden. Darüber hinaus weist sie die folgenden
Funktionen auf, die in der Windows-Firewall nicht verfügbar sind:
- Im Stealth-Modus ist Ihr PC für Hacker unsichtbar.
- Durch sichere Freigabe können Sie Dateien und Drucker über autorisierte Netzwerke und Subnetze mit anderen Benutzern gemeinsam verwenden.
- Effektive Programmeinstellungen sorgen dafür, dass nur autorisierte Anwendungen auf das Internet zugreifen können.
- Der Spoofing-Schutz verhindert, dass Hacker unter Verwendung Ihrer Identität die Firewall deaktivieren.
- Dank robuster Hackerproofing-Funktionen schaltet ZoneAlarm bei einem Hackerangriff automatisch in den Sicherheitsmodus.
- Der AlertAdvisor bietet Ratschläge und Informationen zu jeder Sicherheitswarnung.
- Benutzerfreundliche Standardeinstellungen bieten sofortigen Schutz für umfassende Sicherheit ohne Kopfzerbrechen.
10. Wie unterscheidet sich die Firewall in ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro und ZoneAlarm Internet Security Suite von der Windows-Firewall?
Alle diese Firewall-Lösungen verhindern, dass Hacker in Ihren Computer eindringen. ZoneAlarm Antivirus, ZoneAlarm Pro und ZoneAlarm Internet Security Suite bieten jedoch außerdem die folgenden Firewall-Funktionen:
- Im Stealth-Modus ist Ihr PC für Hacker unsichtbar.
- Durch sichere Freigabe können Sie Dateien und Drucker über autorisierte Netzwerke mit anderen Benutzern gemeinsam verwenden.
- Effektive Programmeinstellungen sorgen dafür, dass nur autorisierte Anwendungen auf das Internet zugreifen können.
- Fortgeschrittene Steuerungen ermöglichen die differenzierte Steuerung von Anschlüssen, Protokollen, Programmen usw.
- Der Spoofing-Schutz verhindert, dass Hacker unter Verwendung Ihrer Identität die Firewall deaktivieren.
- Dank robuster Hackerproofing-Funktionen schaltet ZoneAlarm bei einem Hackerangriff automatisch in den Sicherheitsmodus.
- Der Hijacking-Schutz verhindert, dass Hacker-Tools und Spyware autorisierte Anwendungen "entführen".
- Die automatische Netzwerkerkennung erkennt neue Netzwerke und empfiehlt die geeigneten Einstellungen.
- Der Kennwortschutz verhindert, dass Ihre Sicherheitseinstellungen versehentlich oder absichtlich geändert werden.
- Der AlertAdvisor bietet Ratschläge und Informationen zu jeder Sicherheitswarnung.
- Die automatische Programmkonfiguration bietet vordefinierte Zugriffsregeln für gängige Programme, die als sicher gelten.
- Benutzerfreundliche Standardeinstellungen bieten sofortigen Schutz für umfassende Sicherheit ohne Kopfzerbrechen.
11. Unterstützen ZoneAlarm-Produkte den in SP2 verfügbaren DEP-Modus?
Die Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) ist eine neue Sicherheitsfunktion von SP2. Sie schützt vor Schäden durch Viren und andere Eindringlinge, die Angriffe mit böswilligem Code in Speicherbereichen durchführen, die nur von Windows oder anderen Programmen
genutzt werden sollten. Die Schäden durch diese Angreifer entstehen zunächst, indem ein oder mehrere Speicherbereiche übernommen werden, die von einem Programm genutzt werden. Anschließend breitet sich der Angriff aus und schädigt andere Programme, Dateien und sogar Ihre E-Mail-Kontakte.
Unter SP2 werden durch die Datenausführungsverhinderung standardmäßig nur essenzielle Windows-Programme und -Dienste geschützt.
Bei Installation von SP2 sind ZoneAlarm-Produkte (ab Version 5.1) mit XP2 kompatibel, vorausgesetzt, Ihr Computer ist mit einem 32-Bit-Prozessor ausgestattet. Wie Sie herausfinden können, welche Art von Prozessor in Ihrem Computer installiert ist, erfahren Sie in Frage
13.
Bei Verwendung einer älteren ZoneAlarm-Version (5.0 oder früher) müssen Sie auf Version 5.1 oder höher aufrüsten, damit ZoneAlarm funktioniert.
Gehen Sie wie folgt vor, um herauszufinden, ob die Datenausführungsverhinderung auf Ihrem Computer verfügbar ist (nur bei SP2):
- Wählen Sie Start > Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf System.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und dann unter Systemleistung auf die Schaltfläche Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenausführungsverhinderung. Auf dem folgenden Bildschirm sehen Sie, ob die Datenausführungsverhinderung auf Ihrem Computer verfügbar ist:
Wenn Ihr Computer mit einem 64-Bit-Prozessor ausgestattet ist, lesen Sie Frage 12.
Weitere Fragen zur hardwarebasierten Datenausführungshinderung finden Sie unter http://www.amd.com/de-de/Weblets/0,,7832_11104_11105,00.html.
12. Gibt es Beschränkungen, was die Verwendung einer 64-Bit-Hardwareplattform mit SP2 anbetrifft?
Ältere Versionen von ZoneAlarm (5.0 oder früher) sind nicht mit 64-Bit-Systemen kompatibel, auf denen SP installiert ist. Sie müssen auf ZoneAlarm (ab Version 5.1) aufrüsten.
Wenn Sie ein ZoneAlarm-Produkt (ab Version 5.1) auf einem Computer mit einer 64-Bit-CPU verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass für die Datenausführungsverhinderung die Standardeinstellung aktiviert ist ("Datenausführungsverhinderung nur für erforderliche
Windows-Programme und -Dienste aktivieren").
In den folgenden zwei Screenshots sehen Sie die Standardeinstellung für die Datenausführungsverhinderung und Angaben zum verwendeten Computersystem (32 oder 64 Bit).
Weitere Informationen zur hardwarebasierten Datenausführungsverhinderung finden Sie unter http://www.amd.com/de-de/Weblets/0,,7832_11104_11105,00.html.
13. Wie kann ich herausfinden, welche Art von Prozessor in meinem Computer installiert ist?
Um herauszufinden, mit welchem Prozessor Ihr Computer ausgestattet ist, doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf System und klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein. In der Registerkarte Allgemein finden Sie Angaben zum Prozessor (siehe folgendes Beispiel).
|