Durch die Vertrauensstufe wird festgelegt, welche Aktionen ein Programm ausführen kann.Die Vertrauensstufen lauten "Super", "Sicher", "Eingeschränkt", "Fragen", "Beenden" und "Keine Durchsetzung".
Die Vertrauensstufe eines Programms wird durch seine Richtlinie festgelegt. Die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware weist bekannten Programmen automatisch Richtlinien zu.Das SmartDefense Advisor-Sicherheitsteam überwacht Programme ständig auf Änderungen in der Verhaltensweise und der Vertrauenswürdigkeit und aktualisiert die Programmberechtigungen entsprechend.Ein Programm, dem heute noch die Vertrauensstufe "Super" zugewiesen ist, könnte morgen schon die Vertrauensstufe "Eingeschränkt" aufweisen, wenn die Sicherheitsexperten feststellen, dass das Programm für Ihren Computer ein Risiko darstellen könnte.Wenn Sie die Richtlinieneinstellung für ein Programm von "Auto" in "Benutzerdefiniert" ändern, wird es nicht mehr auf Änderungen der Vertrauensstufe überwacht.Daher wird empfohlen, dass Sie die standardmäßigen Einstellungen für Ihre Programme beibehalten.In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der in dieser Liste verwendeten Symbole.
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |