Zurück

Weiter

E-Mail-Übertragung

Wenn Sie oder andere Personen an Ihrem Computer versuchen, in myVAULT enthaltene Daten in einer E-Mail zu senden, zeigt die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware eine Warnung an, in der Sie gefragt werden, ob die Übertragung dieser Informationen zugelassen werden soll.Falls die Datenübertragung an dieses Ziel immer zugelassen oder immer gesperrt werden soll, können Sie das Kontrollkästchen Soll diese Antwort beim nächsten Senden von Daten an dieses Ziel verwendet werden? aktivieren, bevor Sie auf "Ja" oder "Nein" klicken, um dieses Ziel Ihrer Liste der sicheren Sites hinzuzufügen. Die entsprechende Berechtigung wird dabei automatisch eingestellt.Falls Sie beispielsweise das Kontrollkästchen Soll diese Antwort beim nächsten Senden von Daten an dieses Ziel verwendet werden? aktivieren und dann auf "Ja" klicken, wird das entsprechende Ziel der Liste mit den vertrauenswürdigen Sites hinzugefügt, und die Berechtigung wird auf Zulassen eingestellt.Falls Sie auf Nein klicken, wird die Berechtigung auf Sperren eingestellt.

Wichtig - Wenn Sie auf eine ID-Schutz-Warnmeldung reagieren, die auf Grund einer E-Mail-Übertragung ausgegeben wird, wird durch Aktivieren des Kontrollkästchens Soll diese Antwort beim nächsten Senden von Daten an dieses Ziel verwendet werden? die Domäne des E-Mail-Servers des Nachrichtenempfängers (und nicht der E-Mail-Empfänger) zur Liste der sicheren Sites hinzufügt.Falls Sie also zulassen, dass in myVAULT enthaltene Daten an Ihre Kontaktperson mit der Adresse Hans@Beispiel.com gesendet werden, und Sie das Kontrollkästchen aktivieren, um diese Antwort zu speichern, wird beim nächsten Senden von in myVAULT enthaltenen Daten an eine BELIEBIGE Kontaktperson auf dem E-Mail-Server von Beispiel.com die Übertragung zugelassen, und es wird keine Warnmeldung angezeigt.

Siehe auch

So werden Ihre persönlichen Daten geschützt

©2011 Check Point Software Technologies Ltd. * Einige Funktionen sind nur in ausgewählten Versionen des Produkts verfügbar