Zurück

Weiter

Falls eine sichere Anwendung unter Quarantäne gestellt wurde

In seltenen Fällen kann es vorkommen, das eine vertrauenswürdige Anwendung unter Quarantäne gestellt wird, weil es eine Fälschung des echten Programms ist und daher als Virus erkannt wurde.Wenn jedoch eine für Sie absolut vertrauenswürdige Anwendung unter Quarantäne gestellt wird, kann es sich auch um eine falsch positive Viruserkennung handeln.Falsch positive Erkennungen kommen vor, wenn das Codemuster einer Datei mit dem der Virussignatur übereinstimmt.Dies kann aufgrund einer falschen Signatur der Fall sein oder auch durch eine nicht abgeschlossene Virenbereinigung durch einen anderen Antivirus-Scanner.Falsch positive Erkennungen sind am wahrscheinlichsten bei nicht sehr verbreiteten Anwendungen.

Wenn Sie denken, dass Ihr Programm zu Unrecht unter Quarantäne gestellt wurde, dann führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Programm wiederherzustellen:

  1. Wählen Sie Computer | Antivirus & Anti-Spyware| Einstellungen |Quarantäne anzeigen.
  2. Wählen Sie Ihr Programm unter Quarantäne, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
  3. Klicken Sie auf Ausnahmen.
  4. Klicken Sie auf Datei hinzufügen..., und durchsuchen Sie das Dateiverzeichnis, um das vertrauenswürdige Programm, das bei einer Virenprüfung nicht unter Quarantäne gestellt werden soll, auszuwählen.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld "Erweiterte Optionen" zu schließen.

Siehe auch

Beheben von Antivirus-Problemen

©2011 Check Point Software Technologies Ltd. * Einige Funktionen sind nur in ausgewählten Versionen des Produkts verfügbar