Zurück

Weiter

Hinzufügen zur Sicheren Zone

Die Sichere Zone umfasst alle Computer, mit denen Sie ohne Bedenken Ressourcen austauschen können.Wenn Sie z. B. drei PCs in einem Ethernet-Heimnetzwerk haben, können Sie entweder jeden einzelnen Computer oder das gesamte Netzwerkadapter-Subnetz der Sicheren Zone zuordnen.Mit der voreingestellten mittleren Sicherheitsstufe der Sicheren Zone können Sie Dateien, Drucker und andere Ressourcen in Ihrem Heimnetzwerk freigeben.Hacker werden auf die Internetzone beschränkt. Dort sorgen die hohen Sicherheitseinstellungen für Ihren Schutz.

Hinweis - Die einfachste Möglichkeit, um etwas zur Sicheren Zone hinzuzufügen, ist, unter Extras | Protokolle | Protokollanzeige zu schauen, ob die IP-Adresse, das Netzwerk, der Host oder die Site in den Protokollen aufgezeichnet wurden.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Quelle, und wählen Sie die Option Zur Zone hinzufügen | Sicher.

So fügen Sie eine einzelne IP-Adresse hinzu:

  1. Wählen Sie Computer | Erweiterte Firewall| Einstellungen | Zonen anzeigen.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie dann die Option IP-Adresse aus dem Kontextmenü.

    Das Dialogfeld "IP-Adresse hinzufügen" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Sicher aus der Zonen-Dropdown-Liste aus.
  4. Geben Sie die IP-Adresse und eine Beschreibung in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf OK.

So fügen Sie einen IP-Bereich hinzu:

  1. Wählen Sie die Option Firewall|Zonen aus.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie die dann Option IP-Adresse aus dem Kontextmenü.

    Das Dialogfeld "IP-Bereich hinzufügen" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Sicher aus der Zonen-Dropdown-Liste aus.
  4. Geben Sie die erste IP-Adresse des Bereichs in das erste und die letzte IP-Adresse des Bereichs in das zweite Feld ein.
  5. Geben Sie eine Beschreibung in das entsprechende Feld ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

So fügen Sie ein Subnetz hinzu:

  1. Wählen Sie die Option Firewall|Zonen aus.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie dann die Option Subnetz aus dem Kontextmenü.

    Das Dialogfeld "Subnetz hinzufügen" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Sicher aus der Zonen-Dropdown-Liste aus.
  4. Geben Sie die IP-Adresse in das erste und die Subnetz-Maske in das zweite Feld ein.
  5. Geben Sie eine Beschreibung in das entsprechende Feld ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

So fügen Sie einen Host oder eine Site zur Sicheren Zone hinzu:

  1. Wählen Sie die Option Firewall|Zonen aus.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie dann die Option Host/Site.

    Das Dialogfeld "Host/Site hinzufügen" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Sicher aus der Zonen-Dropdown-Liste aus.
  4. Geben Sie den voll qualifizierten Hostnamen im Feld Hostname ein.
  5. Geben Sie eine Beschreibung des Hosts bzw. der Site ein, und klicken Sie auf OK.

So fügen Sie ein Netzwerk zur Sicheren Zone hinzu:

  1. Wählen Sie Firewall|Zonen aus.
  2. Klicken Sie in der Spalte "Zonen" in die Zeile, die das Netzwerk enthält, und wählen Sie anschließend Sicher aus dem Kontextmenü.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen.

Hinweis - Die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware erkennt neue Netzwerkverbindungen automatisch und unterstützt Sie dabei, diese zur richtigen Zone hinzuzufügen.Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren für Netzwerke und Ressourcen.

Siehe auch

Verwalten von Datenverkehrsquellen

©2011 Check Point Software Technologies Ltd. * Einige Funktionen sind nur in ausgewählten Versionen des Produkts verfügbar