Sie können festlegen, welche Laufwerke, Ordner und Dateien bei einer geplanten oder manuellen Systemprüfung überprüft werden sollen.Sie können ein Element in die Prüfung einschließen oder davon ausschließen, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Element klicken.Standardmäßig prüft die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware nur lokale Festplatten.
Die folgende Tabelle enthält eine Erläuterung der Symbole im Dialogfeld "Ziele prüfen".
Symbol |
Erläuterung |
---|---|
|
Die ausgewählte Festplatte und alle Unterordner und Dateien werden in die Prüfung einbezogen. |
|
Die ausgewählte Festplatte und alle Unterordner und Dateien werden von der Prüfung ausgeschlossen. |
|
Die ausgewählte Festplatte wird in die Prüfung einbezogen, jedoch wird mindestens ein Unterordner oder eine Datei von der Prüfung ausgeschlossen. |
|
Der ausgewählte Ordner wird von der Prüfung ausgeschlossen, jedoch wird mindestens ein Unterordner oder eine Datei in die Prüfung einbezogen. |
|
Der ausgewählte Ordner wird in die Prüfung einbezogen.Ein graues Häkchen bedeutet, dass die Prüfung des Ordners oder der Datei aktiviert ist, da die Prüfung für eine übergeordnete Festplatte oder einen übergeordneten Ordner aktiviert wurde. |
|
Der ausgewählte Ordner wird von der Prüfung ausgeschlossen.Ein graues x bedeutet, dass die Prüfung des Ordners oder der Datei deaktiviert ist, da die Prüfung für eine übergeordnete Festplatte oder einen übergeordneten Ordner deaktiviert wurde. |
Symbole, die Ziele für die Prüfung kennzeichnen
|
Hinweis - Denken Sie daran, dass Ihre Einstellungen für den Prüfungsmodus die Einstellungen für "Ziele prüfen" übersteuern.Im Prüfungsmodus "Schnellprüfung" werden beispielsweise unabhängig von den ausgewählten zu prüfenden Zielen nur die Windows- und Startordner geprüft.Lesen Sie auch den Abschnitt Auswählen eines Prüfungsmodus. |
So geben Sie Ziele für die Prüfung an:
Die aufgeführte Option Sonstiges bezieht sich auf RAM-Laufwerke und andere Laufwerke als Diskettenlaufwerke, Wechsellaufwerke, lokale Laufwerke, CD-Laufwerke und Netzlaufwerke.
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |