Zurück

Weiter

Festlegen von Optionen für die Virenprüfung

Diese Optionen gelten für On-Demand- und On-Access-Prüfungen.Diese Optionen gelten nicht für kontextbezogene Prüfungen (d. h. Prüfungen durch Auswahl eines Elements und rechten Mausklick).

So legen Sie Optionen für die Virenprüfung fest:

  1. Wählen Sie Computer | Antivirus & Anti-Spyware, und klicken Sie auf "Einstellungen", klicken Sie dann auf "Erweiterte Einstellungen".
  2. Wählen Sie unter Virenverwaltung die Option Prüfungsoptionen.
  3. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus, und klicken Sie auf OK.

Überspringen, wenn das Objekt größer ist als

Durch diese Option wird die Prüfzeit ohne erhöhtes Risiko verkürzt, da Virendateien normalerweise kleiner als 8 MB sind. Auch wenn große Dateien, die von der Prüfung ignoriert werden, möglicherweise Infektionen enthalten, ist Ihr Computer weiterhin geschützt, wenn Sie "On-Access-Prüfung" aktiviert haben.

Geben Sie im Feld MB eine maximale Größe ein.

Riskware*-
Prüfung aktivieren

Warnt Sie vor Programmen, die ein potentielles Sicherheitsrisiko darstellen, wenn Hacker auf sie zugreifen oder sie kontrollieren.Zu Riskware gehören gängige Programme, wie Chat- und Download-Programme, die bekannterweise Sicherheitslücken aufweisen.Sie werden verwendet, um Schaden anzurichten oder Informationen zu stehlen.Wenn Riskware erkannt wird, fragt ZoneAlarm um Ihre Erlaubnis, sie auszuführen.*

cpChecker aktivieren

Optimiert die Leistung durch eine Verkürzung der Prüfdauer, indem Informationen aus den letzten Prüfungen verwendet werden.Prüft nur Dateien bis zu einer bestimmten Größe und bestimmter Formate.Am effektivsten, wenn cpSwift ebenfalls aktiviert ist.

cpSwift aktivieren

Optimiert die Leistung durch eine Verkürzung der Prüfdauer, indem Informationen aus den letzten Prüfungen verwendet werden.Prüft Dateien jedes Formats, jeder Größe und jedes Typs.Am effektivsten, wenn cpChecker ebenfalls aktiviert ist.

ADS-Prüfung aktivieren

Prüft alternative Datenströme (ADS), die manchmal Malware in ansonsten harmlosen Dateien verstecken können.

Heuristische Prüfung aktivieren

Prüft Dateien auf bestimmte Informationen oder mit Malware verbundene Merkmale.Sorgt für höheren Schutz, indem Viren oder Spyware erkannt werden, die noch nicht in Virensignaturdatenbanken zu finden sind.

Mailbox-Prüfung aktivieren

Überprüft Dateien im Postfach (wie z. B. die .pst- und .ost-Datendateien von Microsoft Outlook) im Rahmen von systemweiten Antiviren-Prüfungen.

Gehen wir davon aus, dass Microsoft-Dateien sicher sind

Verhindert falsch positive Ergebnisse, sofern die von Microsoft signierten Dateien sicher sind.

Automatische Behandlung aktivieren

Versucht standardmäßig, Dateien, die Viren enthalten, automatisch zu behandeln.Wenn eine Datei nicht behandelt werden kann, wird Sie unter Quarantäne gestellt, damit sie keinen Schaden an Ihrem Computer verursacht.

Hinweis:Web- und E-Mail-Prüfungen werden grundsätzlich im automatischen Behandlungsmodus ausgeführt. Die automatische Behandlung kann für Web- und E-Mail-Überprüfungen nicht deaktiviert werden.

*Andere Programme, die möglicherweise als Riskware erkannt werden, sind: Remote-Verwaltungsprogramme, FTP-Server, Proxyserver, Kennwortwiederherstellungs-Tools, Überwachungsprogramme, automatische Dialer-Programme, Telnet-Server, Webserver, Computer-Tools, Netzwerk-Tools, Peer-to-Peer-Clients, SMTP-Clients, Web-Symbolleisten und bekannte betrügerische Programme.Nur die Programme, die bekanntermaßen Sicherheitslücken aufweisen, werden als Riskware erkannt.

Siehe auch

Anpassen von Virenschutzoptionen

©2011 Check Point Software Technologies Ltd. * Einige Funktionen sind nur in ausgewählten Versionen des Produkts verfügbar