Damit ein E-Mail-Programm (z. B. Netscape Messenger oder Microsoft Outlook) Mails senden und empfangen kann, benötigt es Zugriffsrechte für die Zone, in der sich der Mailserver befindet. Außerdem können manche E-Mail-Clients mehrere Komponenten enthalten, die Serverberechtigungen erfordern.So müssen z. B. bei Microsoft Outlook sowohl die Basisanwendung (OUTLOOK.EXE) als auch der Spooler für das Messaging-Subsystem (MAPISP32.exe) über Serverberechtigungen verfügen.
Sie können in einem solchen Fall den E-Mail-Zugriff für die Internetzone gewähren und den Mailserver in der Internetzone belassen. Sicherer ist es jedoch, den Mailserver zur Sicheren Zone hinzuzufügen und dem Programm nur den Zugriff auf diese Zone zu gewähren.
Informationen über das Erteilen von Zugriffs- und Serverberechtigungen für die Sichere Zone finden Sie unter Manuelles Festlegen von Programmberechtigungen.
Informationen über das Hinzufügen eines Hosts zur Sicheren Zone finden Sie unter Verwalten von Datenverkehrsquellen.
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |