Grundlegendes zu Warnungen und Reduzieren ihrer Anzahl
Unter Grundlegendes zu Warnungen und Reduzieren ihrer Anzahl finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Warnungen, die in der ZoneAlarm-Sicherheitssoftware angezeigt werden.
Grundlegendes zum Fenster "Warnungen und Protokolle"
Die Warnungs- und Protokollierungsfunktionen der ZoneAlarm-Sicherheitssoftware informieren Sie angemessen und rechtzeitig über die Vorgänge auf Ihrem Computer. Zudem können Sie jederzeit zurückgehen und Details zu früheren Warnungen anzeigen.
Mit erweiterten Regeloptionen können Sie nicht nur gesperrten, sondern auch zugelassenen Datenverkehr verfolgen. Erfahrene Benutzer erhalten dadurch maximale Informationsoptionen für das Anpassen der Sicherheitsregeln an Ihre jeweilige Umgebung und spezifischen Bedürfnisse.
Informationen über die Ereignisprotokollierung
Die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware erstellt standardmäßig bei jeder Datenverkehrssperrung einen Protokolleintrag, unabhängig davon, ob eine Warnung angezeigt wird oder nicht. Protokolleinträge zeichnen die Quelle und das Ziel des Datenverkehrs, Ports, Protokolle und andere Details auf.Diese Informationen werden in einer Textdatei mit dem Namen ZALOG.txt im Internetprotokollordner gespeichert.Alle 60 Tage wird die Protokolldatei in einer datierten Datei archiviert, damit sie nicht zu groß wird.
Sie können festlegen, dass gewisse Ereigniskategorien nicht protokolliert werden, wenn Sie z. B. nur für Firewallwarnungen Protokolleinträge erstellen oder Einträge für einen bestimmten Programmwarnungstyp unterdrücken möchten.Sie können die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware auch so konfigurieren, dass bestimmte zugelassene Datenverkehrsarten protokolliert werden, indem Sie erweiterte Regeln erstellen und deren Verfolgungsfunktion aktivieren.
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |