Zurück

Weiter

Freigeben von erweiterten Regeln

Erweiterte Firewallregeln (die im Fenster "Firewall|Erweitert" erstellt wurden) können nicht direkt auf ein einzelnes Programm angewendet werden.Wenn die Regel aktiviert wird, wird sie global angewendet.Ebenso kann eine für ein Programm erstellte erweiterte Regel nicht direkt auf ein anderes Programm angewendet werden.

Sie können jedoch eine Kopie der vorhandenen erweiterten Regel erstellen und diese auf ein beliebiges Programm anwenden. Beachten Sie, dass an der Kopie vorgenommene Änderungen keine Auswirkungen auf das Original haben.

So wenden Sie eine vorhandene Firewallregel auf ein Programm an:

  1. Wählen Sie Computer | Erweiterte Firewall | Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Erweiterte Regeln, wählen Sie dann die anzuwendende Regel aus, und drücken Sie auf Strg+C.
  3. Wählen Sie Computer | Application Monitor | Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Programme anzeigen, wählen Sie das Programm, auf das die erweiterte Regel angewendet werden soll, und klicken Sie auf Optionen.
  5. Wählen Sie die Option Erweiterte Regeln, drücken Sie auf Strg+V.

    Die erweiterte Regel wird auf das Programm angewendet.

  6. Klicken Sie auf Anwenden, klicken Sie dann auf OK.

So deaktivieren Sie eine erweiterte Regel:

  1. Wählen Sie Computer| Application Monitor | Programme.
  2. Wählen Sie das Programm aus, für das Sie eine erweiterte Programmregel deaktivieren möchten, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Deaktivieren.

    Die Regel wird deaktiviert dargestellt.

  3. Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.

Siehe auch

Erstellen von erweiterten Regeln für Programme

©2011 Check Point Software Technologies Ltd. * Einige Funktionen sind nur in ausgewählten Versionen des Produkts verfügbar