Standardmäßig werden alle Programmereignisse in der Protkollanzeige aufgezeichnet.
So zeigen Sie aufgezeichnete Programmereignisse an:
Die folgende Tabelle erläutert die Protokollanzeigefelder, die für die Programmereignisse zur Verfügung stehen.The following table provides an explanation of the log viewer fields available for Program events.
Feld |
Erläuterung |
---|---|
Klassifizierung |
Klassifizierung des Ereignisses auf Grundlage der Schutzstufe der Sicherheitsoption. |
Datum/Uhrzeit |
Datum und Uhrzeit des Ereignisses. |
Typ |
Der Typ der aufgetretenen Programmwarnung.Zu den möglichen Werten für diese Spalte zählen:
|
Programm |
Das Programm (angezeigt als Anwendungsdatei), das Zugriffsrechte angefordert hat.Wenn der Name des Programms nicht angegeben ist, lesen Sie die Beschreibung im entsprechenden Feld des Fensters "Detailinformationen für Eintrag". |
Quell-IP-Adresse |
Die IP-Adresse des Computers, der die Anforderung gesendet hat.Wenn die Quell-IP-Adresse nicht ermittelt werden kann, ist das Feld möglicherweise leer. |
Ziel-IP-Adresse |
Die IP-Adresse des Computers, der die Anforderung erhalten hat.Wenn die Ziel-IP-Adresse nicht ermittelt werden kann, ist das Feld möglicherweise leer. |
Richtung |
Gibt an, ob es sich bei der Anforderung, die das Ereignis ausgelöst hat, um eine eingehende oder ausgehende Anforderung handelt oder ob das Ereignis von internem Datenverkehr auf Ihrem Computer ausgelöst wurde. |
Maßnahme |
Gibt an, ob die Anforderung zugelassen oder gesperrt wurde.Auf die Aktion folgt / |
Anzahl |
Gibt an, wie oft diese Maßnahme ergriffen wurde. |
Quell-DNS |
Der Domain Name Server des Computers, der die Anforderung gesendet hat. |
Ziel-DNS |
Der Domain Name Server des Computers, der die Anforderung erhalten hat. |
Felder im Programmereignisprotokoll
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |