Der Schutz für Ihren ausgehenden Datenverkehr wird als "Application Monitor" bezeichnet.Alle Aktivitäten im Internet – vom Surfen durch Webseiten bis hin zum Herunterladen von Audiodateien – werden von bestimmten Programmen auf Ihrem Computer verwaltet.Hacker nutzen dies aus, indem Sie so genannte "Malware" — bösartige Software — in Ihren Computer einschleusen.
Malware kann sich als harmloser E-Mail-Anhang oder Aktualisierung für ein vertrauenswürdiges Programm tarnen. Sobald sich die Malware auf Ihrem Computer befindet, kann sie jedoch sichere Programme "entführen" und unter dem Deckmantel der Rechtmäßigkeit bösartige Aktivitäten vornehmen.
Die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware schützt Ihren Computer vor Hackern und bösartigen Angriffen, indem Sie Programmen Richtlinien zuweist, die Rückschlüsse auf deren Vertrauenswürdigkeit zulassen und in denen festgelegt ist, welche Aktionen sie ausführen dürfen.
Einige Versionen der ZoneAlarm-Sicherheitssoftware enthalten OSFirewall-Schutz. Dieser erkennt, wenn Programme versuchen, mit Ihrem Betriebssystem verdächtige Aktionen auf Ihrem Computer auszuführen.
Was Sie auf jeden Fall über Program Control wissen sollten
Standardmäßig entscheidet SmartDefense Advisor automatisch, ob ein Programm auf das Internet zugreifen darf.
Warnungen werden dann angezeigt, wenn SmartDefense Advisor ein Programm nicht kennt. (Wenn das unbekannte Programm zum ersten Mal versucht, auf das Internet zuzugreifen, werden Sie in einer Warnung Neues Programm gefragt, ob Sie den Zugriff gewähren.)
Wenn ein Programm versucht, als Server zu fungieren, werden Sie in einer Warnung Server-Programm gefragt, ob Sie Serverberechtigung gewähren. Ein Programm fungiert als Server, wenn es für den Empfang von Verbindungsanfragen anderer Computer konfiguriert ist.Einige Anwendungen wie E-Mail-Programme müssen als Server fungieren, um zu funktionieren. Hacker-Programme fungieren stattdessen als Server, um Anweisungen von ihren Autoren zu erhalten.Achten Sie darauf, dass Sie nur solchen Programmen Serverberechtigungen erteilen, denen Sie vertrauen und die ansonsten nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
Damit nicht immer wieder Warnungen für dasselbe Programm angezeigt werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Einstellung beim nächsten Start des Programms verwenden, bevor Sie in einer Meldung auf "Ja" oder "Nein" klicken. Daraufhin wird das Programm automatisch gesperrt oder zugelassen.
Sie können die Internet- und Serverberechtigungen für bestimmte Programme über das Fenster "Program Control" steuern. Wahlweise können Sie Program Control so konfigurieren, dass Sie bei jeder Aktivierung eines Programms gefragt werden, ob die Berechtigung erteilt werden soll.