In einigen Fällen können Elemente, die bei einer Viren- oder Spyware-Prüfung gefunden werden, nicht automatisch behandelt oder entfernt werden.Diese Elemente werden in der Regel unter Quarantäne gestellt, so dass sie zwar unschädlich gemacht werden, jedoch erhalten bleiben und später behandelt werden können, nachdem die Viren- oder Spyware-Signaturdateien aktualisiert wurden.
Dateien in Quarantäne sind vollständig neutralisiert und isoliert, so dass sie keine Gefährdung für Ihren Computer darstellen.
So zeigen Sie Viren in Quarantäne an:
•Wählen Sie Computer | Antivirus / Anti-Spyware | Einstellungen | Quarantäne.
Im Fenster "Quarantäne" stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Löschen |
Löscht die ausgewählte Datei. |
Wiederherstellen |
Stellt die ausgewählte Datei im ursprünglichen Ordner auf Ihrem Computer wieder her. |
Mehr Info |
Zeigt weitere Informationen über die ausgewählte Datei an. |
Erneut prüfen, wenn neue Signaturen eingehen, automatisch zurückweisen, wenn die Prüfungen negativ ausfallen |
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Objekt in Quarantäne, nachdem es bei Prüfungen mit neuen Virensignaturdateien als sicher befunden wurde, im selben Ordner wiederhergestellt, in dem es sich befunden hatte, bevor es unter Quarantäne gestellt wurde. |
Wann stellt ZoneAlarm eine Datei automatisch in Quarantäne?
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |