Über den Junkmail-Filter‑ können Sie Junkmail für die "Collaborative Filter"-Datenbank von ZoneAlarm zur Verfügung stellen.
Der Junkmail-Filter‑ versendet keine E-Mails von Ihrem Computer ohne Ihre Erlaubnis.Wenn Sie Junkmails der Arbeitsgruppenfilter-Datenbank zur Verfügung stellen, können Sie entweder die tatsächliche E-Mail oder aber eine digital bearbeitete (hashcodierte) Zusammenfassung der E-Mail, aus der Inhalt, Überschriften und persönliche Daten entfernt werden, senden.Das Senden der kompletten Nachricht ermöglicht die vollständige Analyse des Inhalts. Durch das Senden einer digital bearbeiteten Zusammenfassung der Nachricht wird die Privatsphäre vollständig geschützt.
|
Hinweis - MailFrontier, ein vertrauenswürdiger Partner von ZoneAlarm, verwaltet die Arbeitsgruppenfilter-Datenbank für ZoneAlarm.Den vollständigen Inhalt der Datenschutzrichtlinien von MailFrontier finden Sie unter: |
So melden Sie Junkmail:
Der Junkmail-Filter‑ meldet die Junkmail der Arbeitsgruppenfilter-Datenbank und verschiebt die Nachricht in den speziellen Outlook-OrdnerZoneAlarm-Junkmail.
|
Hinweis - Um E-Mails wiederherzustellen, die fälschlicherweise als Junkmail identifiziert wurden, wählen Sie die E-Mail im Ordner "ZoneAlarm-Junkmail" aus, und klicken Sie auf "Junkmail-Status aufheben".Die E-Mail wird im Posteingang von Outlook wiederhergestellt. |
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |