Wenn Sie die automatische Behandlung nicht aktiviert haben oder eine Datei nicht automatisch repariert werden konnte, können Sie versuchen, sie über das Dialogfeld "Prüfungsergebnisse" manuell zu behandeln.
So behandeln Sie eine Datei manuell:
Reparieren |
Versucht, die ausgewählte Datei zu reparieren. |
Löschen |
Löscht die ausgewählte Datei. |
Quarantäne |
Hängt die Erweiterung .zl6 an die infizierte Datei an, um sie unschädlich zu machen.Die Datei wird unter Quarantäne gestellt. |
|
Hinweis - Wenn die Ergebnisse der Virenprüfung die Meldung "Fehler", "Keine Behandlung verfügbar" oder "Behandlung fehlgeschlagen" enthält, weist dies darauf hin, dass derzeit keine sichere Möglichkeit besteht, den Virus automatisch zu entfernen, ohne die Integrität des Computers oder anderer Dateien zu gefährden.In einigen Fällen stehen Ihnen möglicherweise manuelle Behandlungsmethoden zur Verfügung.Geben Sie dazu den Namen des Virus zusammen mit dem Wort "Removal" oder "Entfernen" in eine Suchmaschine wie Google oder Yahoo ein, und suchen Sie auf diese Weise nach Anweisungen zum Entfernen.Wenn Ihre Suche erfolglos verlaufen sollte, können Sie sicher sein, dass wir ständig Viren erforschen und sichere Möglichkeiten entwickeln, um sie zu entfernen. |
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |