Mit Hilfe der automatischen Netzwerkerkennung können Sie die Sichere Zone auf einfache Weise so konfigurieren, dass verbreitete Netzwerkaktivitäten wie Datei- und Druckerfreigaben nicht beeinträchtigt werden. Die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware erkennt nur Netzwerke, mit denen Sie physisch verbunden sind.Bereits geroutete oder virtuelle Netzwerkverbindungen werden nicht erkannt.
Sie können die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware so einstellen, dass jedes erkannte Netzwerk automatisch zur Sicheren Zone hinzugefügt wird oder Sie bei jedem neu erkannten Netzwerk gefragt werden.
So legen Sie die Netzwerkeinstellungen fest:
Erkannte Netzwerke zur Sicheren Zone hinzufügen |
Verschiebt neue Netzwerke automatisch in die Sichere Zone.Diese Einstellung bietet die geringste Sicherheit. |
Erkannte Netzwerke von der Sicheren Zone ausschließen |
Verhindert automatisch, dass neue Netzwerke zur Sicheren Zone hinzugefügt werden, und ordnet diese stattdessen der Internetzone zu.Diese Einstellung bietet die höchste Sicherheit. |
Bei neu erkannten Netzwerken Zonenzuweisung erfragen |
Die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware zeigt eine Warnung des Typs Neues Netzwerk oder den Netzwerk-Konfigurationsassistenten an, damit Sie die gewünschte Zone angeben können. |
Neue ungeschützte Funknetzwerke (WEP oder WPA) automatisch in die Internetzone aufnehmen |
Nimmt ungesicherte Funknetzwerke automatisch in die Internetzone auf, wodurch nicht autorisierter Zugriff auf Ihre Daten durch Dritte, die auf das Netzwerk zugreifen, verhindert wird. |
Weitere Informationen über Netzwerke finden Sie unter Konfigurieren von Netzwerken und Ressourcen.
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |