Wenn Ihr Computer sich mit einem neuen Funknetzwerk verbindet, öffnet die ZoneAlarm-Sicherheitssoftware den Netzwerk-Konfigurationsassistenten und zeigt die IP-Adresse des erkannten Netzwerks an.
Über die WPA-Einstellung auf dem Wireless Access Point lässt sich feststellen, ob es sich um ein geschütztes oder ein ungeschütztes Funknetzwerk handelt.
In einem geschützten Funktnetzwerk ist WPA aktiviert. WPA stellt eine anfängliche Hürde dar, die von Hackern leicht überwunden werden kann.Für einen wirklichen Schutz des Netzwerks braucht der Funknetzwerk-Zugriffspunkt weitere Funktionen, wie zum Beispiel eine Liste für Zugriffsbeschränkung oder eine Deaktivierung der SSID (Service Set Identifier)-Rundsendung.Nehmen Sie nur Funknetzwerke in die Sichere Zone auf, die eine höhere Sicherheitsstufe aufweisen und in denen Ressourcen gemeinsam verwendet oder gedruckt werden müssen.
Ein ungeschütztes Funknetzwerk kann völlig unsicher und für jeden zugänglich sein, weshalb ungeschützte Netzwerke standardmäßig der öffentlichen Internetzone zugeordnet werden.
Siehe auch |
©2011 Check Point Software Technologies Ltd. |
![]() |